Seite wählen

Kultur- & Bildungsverein Ostertor e.V.

Dieses obskure Objekt der Begierde – Objekt / Plastik / Installation

Mit Martina Becker

Ein Filmtitel liefert den Ausgangspunkt des Workshops: die Begeisterung für Dinge, deren Funktion, Aussehen oder Konstellation erst einmal Rätsel aufwirft. Der Workshop rückt Objekte, Plastiken und Installationen in den Fokus der kunstpraktischen Arbeit. Die TeilnehmerInnen setzen individuelle Themen und Ideen als solche um – von der Inszenierung einzelner Objekte zu einem künstlerischen Ganzen bis zu raumgreifenden Installationen. Fundstücke, Lieblingsfarben, Botanisches, Hassobjekte oder Technisches finden Verwendung. Auch Kombinationen mit Klang, Licht oder Bewegung können konzipiert werden. Es wird vor keinem Arbeitsrohstoff halt gemacht, um die Ideen zu realisieren: Materialien aus dem Alltag, Werkstoffe vom Baumarkt, Haushaltsprodukte und Recyclingmaterialien werden durch künstlerisches Upcycling in einen neuen Kontext überführt. Besprechungen in der Gruppe und individuelle Korrektur unterstützen die künstlerische Präzisierung und Verdichtung jedes einzelnen Ansatzes. Ideengebende Übungen erleichtern den Einstieg und Beispiele aus der Kunst verorten die eigene praktische Arbeit spielerisch in einen fachlichen Kontext.

Termin

Sommerakademie Bremen - 17. bis 28.07.2017 (auf Anfrage auch einwöchig)  10 bis 17 Uhr

KLEINER-PREIS: 280,– Euro (begrenzte Plätze), MITTENDRIN-PREIS: 450,– Euro GROSSER-PREIS: 550,– Euro Zzgl. Materialkosten je nach Workshop.