Seite wählen

Kultur- & Bildungsverein Ostertor e.V.

Hochdruck – vom Entwurf zur Farbgrafik

Jan Carstensen

Die Druckverfahren haben die Welt auf den Kopf gestellt: technische Reproduzierbarkeit hat neue Möglichkeiten aufgetan. Die „Schwarze Kunst“ hat sich zur Farbgrafik entwickelt. Der Entwurf zur eigenen Grafik beginnt mit dem Motiv: eigene zeichnerische Vorlagen können erarbeitet und zur Druckvorlage verwendet werden. Oder es werden Motive mit der Digitalkamera aufgenommen und im Computer bearbeitet. Der Kurs beschäftigt sich mit dem Hochdruckverfahren, insbesondere mit Methoden des Holzschnitts bzw. Linolschnitts. Die Vorlagen werden auf einen Druckstock übertragen und in mehreren Schritten nach dem Prinzip „Verlorene Form“ gedruckt, d.h. es kann mehrfarbig gedruckt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die entstandenen Techniken werden so vermittelt, dass sie ohne großen Technikaufwand weitergeführt werden können.

Bitte Linolschnittbesteck bzw. Holzschnittwerkzeug mitbringen und, wenn vorhanden, eine Digitalkamera. Materialkosten ca. 45 €. Mitgebrachte Materialien können nicht gegengerechnet werden.

76-250-M / 2-Wochenseminar

Jan Carstensen    Studium Freie Kunst an der Hochschule für Künste, Bremen mit dem Schwerpunkt Druckgrafik. / Seit 1988 Atelier und Siebdruckwerkstatt in Bremen. Betreiber des Pictor Verlags für Künstlerpublikationen.
www.pictor-verlag.de      www.jan-carstensen.de

 

 

 

Termin

04. – 15.08.2014  10-17 Uhr

€ 348 (erm. € 232)