Holzskulptur
Markus Keuler
Skulpturales Bildhauen ist eine physische, geistige und künstlerische Herausforderung. Unsere Vorstellungen und Wünsche müssen mit der Materialbeschaffenheit und den Eigenarten des Holzes abgeglichen werden. Die Umsetzung einer Gestaltidee folgt dem Gespür oder sie folgt einem Plan, sie erlebt Verwirrung, Überzeugung und letztlich eine eigene Formgebung. Hauptthema im Kurs wird die Suche nach Formzusammenhängen und Plastizität sowie nach Abstraktionen des Figürlichen sein. Mit ausgewählten Werken und ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung setzen wir uns ebenso auseinander. In Arbeitstechniken und durch Beobachtung werden die plastische und räumliche Vorstellungskraft vertieft. Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: kleinen Zeichenblock (oder -heft), Arbeitshandschuhe sowie Arbeitskleidung und feste Schuhe. Materialkosten ca. 40 €. Die Verwendung eigener Materialien kann nicht gegengerechnet werden.
76-230-M / 2-Wochenseminar
Markus Keuler Nach einer Ausbildung zum Tischler und mehrjähriger Berufstätigkeit studierte er 1999 bis 2006 Bildhauerei an der Hochschule für Künste Bremen und der Akademie der Künste Karlsruhe. Weitere Informationen:
www.markus-keuler.de