Papier und Pappe in der Kunst
Martina Becker
Studium Freie Kunst HbK Braunschweig, Diplom und Meisterschülerin.Weiterbildung zur Multimedia-Designerin.
Das Alltagsmaterial Papier ist vielseitiger als allgemein bekannt. Es kann „nur“ Träger literarischer / künstlerischer Köstlichkeiten sein, bietet aber viel mehr: Es kann gepresst, geschnitten, geknautscht, zerrissen, gefärbt oder zu Teig verarbeitet werden. Die Fähigkeiten dieses wunderbaren Materials sind beinahe unbegrenzt. In dieser Werkstatt verwandelt sich das einfache Papier in einen Impulsgeber für außergewöhnliche künstlerische Erfindungen. Aus dem Spiel mit dem Material entstehen Ideen, die zu konkreten künstlerischen Ergebnissen werden: Objekte, Bilder, Installationen oder etwas völlig Neues. Jede(r) Teilnehmer_in wird bei der Ideenfindung, Durchführung und Präsentation des eigenen Projektes individuell unterstützt. Der Kurs ist künstlerisch anspruchsvoll, setzt aber keine Vorkenntnisse voraus. Beispiele und Übungen erleichtern den Einstieg, setzen Ideen frei und führen zu originellen Lösungen. Material: Schere, Stifte, Klebstoffe. Grundmaterial wird gestellt und als Umlage berechnet, ca. 40 € pro TeilnehmerIn.
76-240-M / 2-Wochenseminar
Martina Becker Studium Freie Kunst HbK Braunschweig, Diplom und Meisterschülerin. Seit 1991 Dozentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, Internationale künstlerische Sommerwerkstätten, Lehraufträge. Weiterbildung zurMultimedia-Designerin. Ausstellungen, u.a. in Tel Aviv, London, Zagreb, Berlin: Rauminstallation, Fotografie, Objekte. Lebt in Berlin. www.martinabecker.de