Von Rentnerpink und Kirschgrün #1
Mit Martina Becker
In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Martina Becker mit Installationen und partizipatorischen Projekten – sehr häufig spielt die Farbe eine zentrale Rolle. In diesem Workshop lässt man sich auf die Farbe als aktives, raumgreifendes Element ein. Farbe kann auf der Straße gesammelt, aus Stoffen zusammengesetzt, als Projektion oder klassisch auf Flächen erscheinen – ob zartes Bonbonschwarz, Leberwurstmetallic oder Grün, das wie Sand zwischen den Zähnen knirscht.
Was entsteht? Vielleicht wird jedes Gelb, das zu finden ist, eingesammelt, fotografiert und katalogisiert. Oder es wird den ungeliebten Beige-Tönen ein eigener Altar gebaut – Farbe an sich darf hier zu Wort kommen und durch das eigene künstlerische Konzept als Installation wirken.
Auch für Kunstneulinge.
Materialkosten: 35 Euro.
Martina Becker | geb. 1964 in Großburgwedel. Meisterschülerin HBK Braunschweig / Freie Kunst. Zahlreiche Ausstellungen und Projekte. Lebt und arbeitet in Berlin. Seit vielen Jahren Dozentin der Sommerakademie Bremen. www.martinabecker.de
Infos und Anmeldung über www.sommerakademie-bremen.de, per Email an box@sommerakademie-bremen.de oder telefonsich: 0421 – 76026.
Auf Anfrage auch einwöchig (1. Woche)
BITTE NICHT AUF DIESER WEBSITE ANMELDEN.