Zuerst die Praxis – dann Picasso
KUBO SommerAkademie beim Güterbahnhof Bremen
mit Claus Haensel
Zeichnerische Grundlagen sind Voraussetzung für das spätere subjektive Gestalten: Zeichnen heißt Sehen – Erkennen – Verstehen – Umsetzen und vollzieht sich jenseits einer handwerklichen Artistik.Wir beginnen mit zeichnerischen Übungen im Organischen (Stillleben, Pflanzen…).
Zeichnen bedeutet: wir suchen nach der Form. Das gilt auch für die menschliche Figur, die für alle Zeichner/innen eine besondere Herausforderung darstellt. Gezeichnet wird nach Modell: Figur, Kopf (Portrait), Akt. Das künstleranatomische (kleine) 1 x 1 begleitet die einzelnen Aufgabenstellungen, veranschaulicht durch Beispiele aus der Kunstgeschichte. Von dieser Grundlage aus kann das Zeichnen weiterentwickelt und technisch variiert werden (Zeichenkohle, flüssig mit Feder oder Pinsel … ), so dass die individuellen Interessen und Fähigkeiten des/der Einzelnen zum Tragen kommen. Der Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die ein künstlerisches Interesse an der menschlichen Figur haben und zeichnerisch Erkenntnisse gewinnen möchten – ob Anfänger/innen oder Fortgeschrittene.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die ein künstlerisches Interesse an der menschlichen Figur haben und zeichnerisch Erkenntnisse gewinnen möchten – ob Anfänger/innen oder Fortgeschrittene.
Material und Modellkosten: 70 €