Seite wählen

Kultur- & Bildungsverein Ostertor e.V.

2015

Die bunte Schildkröte Morla

Malen, spachteln, abkleben und vieles mehr: helft der Schildkröte Morla ihren alten Panzer wieder bunt zu machen. Dazu setzen wir Acrylfarben, Ölkreide, usw. ein. Hierbei lernt ihr die ersten Schritte der experimentellen Malerei auf Leinwand. Ein KunstSamtag für Neugierige…

mehr lesen

Mein Freund, der Außerirdische

Wie könnte Leben fern der Erde aussehen? Wie stellt ihr euch Wesen aus dem Weltall vor? Aus Ton, Metall und nach euren Ideen entstehen fantastische Außerirdische oder Sternenwesen, die bei 1000 Grad leben können und wunderbar glänzen! Ihr könnt die Keramiken dann im KUBO abholen, wenn sie aus dem Brennofen kommen.

mehr lesen

Winterwunderwerke aus Ton

Wir modellieren Engelsleuchter, Sternenschmuck und alles, was uns festlich stimmt. Ihr könnt eure Kunstwerke auch mit leuchtenden Farben bemalen. Nach dem Brandt erstrahlen sie in schönem Glanz und ihr könnt sie aus dem KUBO mit nach Hause nehmen.

mehr lesen

Kritzel-Safari

Schnapp‘ dir dein Skizzenbuch, wir gehen auf Kritzel-Safari! Diesmal geht es ins Überseemuseum: ob Eisbär oder Südseekatamaran – es wird alles auf Papier gebannt, was uns vor die Feder kommt. Es werden spontane​ Zeichnungen und schnelle Skizzen entstehen, aber wir nehmen uns auch Zeit für die eine oder andere konzentrierte Zeichnung.​ DER KURS IST VOLL, BITTE NICHT MEHR ANMELDEN.

mehr lesen

Wintermalerei

Schneegestöber, Sternenschauer oder Kerzenschein – wie sieht dein Lieblingswintermotiv aus? Heute kannst du es herausfinden! Mit Wasserfarben, Kreiden und Stiften entstehen winterschöne Bilder.

mehr lesen

Weihnachtsdruck 15

Bald ist das große Fest und du hast noch nicht alle Geschenke zusammen oder schön verpackt? Dann komm‘ mit T-Shirts, Kissenbezügen, Jutebeuteln undundund ins KUBO und gestalte mit selbstgemachten Stempeln und Schablonen einzigartige Geschenke, Karten und auch gleich das Geschenkpapier dazu!

mehr lesen

Bildwelten und Collagen

Bringt Fotos, Zeitschriften oder flache Fundstücke mit: aus euren Zeichnungen, bunten Schnipseln und verschiedenem Bildmaterial erstellen wir dann coole Collagen! Ihr könnt eine alte Holzkiste oder euer Tagebuch verschönern, eine Karte gestalten oder ganz frei ein Kunstwerk schaffen: Stempel, Schere, Klebeband und Leim werden eure Freunde sein.

mehr lesen

Winterwerkstatt

An diesem Samstag könnt ihr Weihnachtssterne falten, Teelichter gestalten, Festtagsschmuck aus Filz nähen, Kerzen mit Wachs verzieren oder eine Krippe aus Karton basteln – eine Werkstatt, um eure Festtage zu verschönern.

mehr lesen

Der fantastische Zoo! Mal- & Zeichenwerkstatt

Hier sagen sich Säbelzahntigerhai und Stachelschweinmammut gute Nacht: im fantastischen Zoo wohnen Tiere, die noch keiner kennt – aber ihr könnt sie entdecken! Ihr müsst nur ganz genau beobachten und sie zeigen sich fast ganz von selbst. Mit verschiedenen Materialien zeichnen, malen und basteln wir die Bewohner der Zoogehege. Dabei entstehen tolle Bilder durch Techniken wie Klatschbilder, Collage, Frottage oder Comics.

mehr lesen

Auf zu den Sternen! Keramik-Kurs

Wir machen uns auf in ferne Welten und erforschen dabei das All und das Material Ton! Wir erfinden unsere eigenen Mondfahrerinnen- oder Sternenkreutzergeschichten und modellieren dann wundersame Planeten, Sternschnuppen, Raketen oder alles, was wir im weiten Universum entdecken können: neu, groß und fantastisch!

mehr lesen

Tok Tok Tok Holzwerkstatt

Mit Hammer und Nägeln ausgerüstet werden Bretter und Holzfundstücke verwandelt. Wir schrauben und feilen, sägen, kleben und bemalen. Neben eigenen Kunstwerken – ob Holzskulptur, Tierfigur, oder Hochsitz – gibt es auch Raum für eine große Gemeinschaftsarbeit.

mehr lesen

Schablone & Co! Druckwerkstatt

Hier könnt ihr eure eigenen Schriftzüge und Motive entwerfen und auf Pappen übertragen. Nach dem Ausschneiden mit Cuttern werden eure Stencils mit Sprühdose oder Stoffmalfarbe auf Leinwände, Textilien oder Papiere gebracht. Du magst Streetart und DIY? Dann bist Du hier richtig!

mehr lesen

ICH BIN DIE WAHL

​Zur Eröffnung der Ausstellung am 09.07.2015 um 17:00 Uhr in der Bremischen Bürgerschaft (Am Markt 20, 28195 Bremen) laden wir Dich herzlich ein!

mehr lesen

was geht 2015

KUBO Jugendkunstprojekte 14/15 und Jugendkunstprojekte mit Kubo Beteiligung. Projekte, die gezeigt werden: Allmende – Urbanart in den Stadträumen Bremen und Hildesheim // GRAFFITI UND URBANART, Ich bin die Wahl // FOTOGRAFIE , Homezone // FOTOGRAFIE (Junge Akteure, Theater Bremen), Der Mensch im Blick // FOTOGRAFIE (Diakonie Bremen)

mehr lesen

Mappenberatung/Mappenentwicklung

Du weißt nicht, wie du deine bisherige künstlerische Arbeiten einschätzen sollst?
Du fragst dich, was in einer Bewerbungsmappe abgegeben werden soll?
Du bist unsicher, wie du für deine Bewerbung vorgehen sollst und suchst nach Orientierung?
Du überlegst, welcher Studiengang und welche Hochschule für dich passend ist?

Bei der Sommerakademie Bremen 2015 hast du die Möglichkeit, diese Fragen in zwei intensiven
Wochen zu klären.

mehr lesen

Kunst für die Bühne

Hast du Lust, Theaterluft zu schnuppern und ein Bühnenstück mit Mitteln der Bildenden Kunst zu gestalten? Dann mach‘ mit: wir entwickeln ein Bühnenbild zur Theaterwerkstatt „Lady Liberty“ von Junge Akteure (Theater Bremen). Dazu werden Recherchen zum Thema angestellt, Stil und Inhalt des Bühnenstücks, Stimmung, Zeit, Sprache, Anliegen, usw. ermittelt. Die Proben der jungen SchauspielerInnen werden von uns begleitet, bzw. beide Gruppen sind im Dialog, um sich gegenseitig zu beeinflussen.

mehr lesen

Ich bin die Wahl

Bürgerschaftswahl in Bremen – wer will hier was und wie sieht das eigentlich aus?! Wir gucken uns an, wie die Parteien und PolitikerInnen das so machen: was ist drauf auf den Plakaten und was steckt dahinter? Und wie würdest du für dich und deine Sache werben? Aus Sichtweise der Bildenden Kunst entwickeln wir mit euren Ideen, Forderungen und aus euren Jugendkulturen eigene Wahlplakate, Wahlwerbespots und Slogans: Ich bin die Wahl!

mehr lesen

Der Trick mit dem Trick

In unserem Trickfilm-Atelier werden eigene Ideen zum Leben erweckt: wir erfinden unglaubliche Geschichten und setzen sie als Trickfilm um. Ihr baut Kulissen, erfindet Hauptfiguren, werdet zur Regisseurin/ zum Regisseur, bedient die Technik und vertont schließlich eure eigene Trickfilmproduktion. Bis zur Filmvorführung haben wir genug Zeit: die wöchentliche Trickfilm-Werkstatt im KUBO läuft von Februar bis Juli 2015: immer Montags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird aktiv produziert statt passiv konsumiert!

mehr lesen

Mädchen_Atelier

Kunst AG Mädchen_Atelier
Im Mädchen_Atelier könnt ihr 2015 die Bildhauerei und Objektkunst entdecken: Anja Fußbach entwirft mit Euch Luft- und Ballonskulpturen – vielleicht ein Tier, ein Auto oder eine Wolke, die ihr unter der Zimmerdecke parkt? Mit Doris einberger modelliert ihr Figuren aus Ton, die im Brennofen ihren letzten Schliff erhalten. Und wir feilen und schlagen Figuren aus weichem Stein, die mit tollen Mosaiken verziert werden. Wir werden auch zusammen eine Ausstellung in einer Bremer Galerie besuchen: rundum Kunst entdecken und Kunst erleben! Kursleiter_innen sind Bildende Künstler_innen, gearbeitet wird in den KUBO Ateliers und in den Häusern/Gärten der Kooperationspartner.
Am 18.07.2015 wird es eine Ausstellung der entstandenen Werke im KUBO geben.

mehr lesen

Jugend_Kunst_Austausch

Der Jugend_Kunst_Austausch mit unserer Partnerorganisation Cluster aus Hildesheim findet in diesem Jahr vom 05.-07.06.2015 in Hildesheim und vom 03.-05.07.2015 in Bremen statt. Kreativer Austausch über Kunstformen im öffentlichen Raum sowie das Entdecken der eigenen und einer neuen Stadt liegen im Fokus der Wochenenden.
Für mehr Informationen meldet euch bitte telefonisch oder per Email im KUBO.

mehr lesen

Graffiti Camp

Was wäre ein Jahr ohne KUBO Graffiti Camp?! Damit ihr eure Sommerferien auch korrekt planen könnt, hier die wichtigsten Daten:

Graffiti Camp 24.-28.8.15, Montag bis Freitag jeweils 10 – 15 Uhr, Mittagssnack bitte mitbringen!

Neben Graffiti-Techniken werden in diesem Jahr alternative Formen der StreetArt eine Rolle spielen: Klebebandaktionen, Pinsel und Farbrolle, Dose etc. Erfindertum und Materialkreativität sind gefragt!

mehr lesen

Alles Farbe

Farbe kann auf der Straße gesammelt, aus Stoffen oder Tüten zusammengesetzt, als Licht erscheinen, oder klassisch auf Flächen aufgetragen werden. Farbe im Raum kann zu Erlebnissen führen. Ob zartes Bonbonschwarz, Leberwurstmetallic oder Grün, das wie Sand zwischen den Zähnen knirscht – ein Workshop, in dem man sich auf die Farbe als aktives, raumgreifendes Element einlässt.

mehr lesen

Das hat die Welt noch nicht gesehen –

Was du siehst und wie du es siehst hat die Welt noch nicht gesehen – aber es will gezeigt werden! Fotografien wollen etwas zeigen: einen Moment, eine Begegnung, einen Blick. Sie können begeistern, verzaubern, oder erschrecken. Warum langweilt uns das eine Foto und das andere nicht? Wie kommt Magie ins Bild? Wie übersetze ich meine Idee in ein Foto? übersetze ich meine Idee in ein Foto?

mehr lesen

HOLZSKULPTUR

Eine Skulptur aus dem Holz schlagen – eine aktuelle wie traditionelle Kunst. Wir suchen mit dem Holzbeitel nach Form und Aussage, also nach Formzusammenhängen/ Plastizität und nach Abstraktionen des Figürlichen.

mehr lesen

Material_Kombinat

Holz, Plexiglas, Metall, Stoff, Familienfoto, Besteck,Stuhl, Beton, Wolle, Schrott, Sammeltassen, Pflanzen, Neonröhren: dieser Workshop widmet sich der Herausforderung, eigene Ideen und Themen als Skulpturen und Installationen durch die Verbindung unterschiedlicher Materialien umzusetzen.

mehr lesen

Spiel_Raum_Modell

Wenn es etwas ausreichend gibt in der Gleishalle – dann ist es Platz. Dieser Workshop rückt ebendiesen Raum in den Fokus: Was willst du damit machen? Leeren oder füllen? Wenn ja: womit? Vorgefundene Räume werden entdeckt, untersucht und neu arrangiert. Auf welche Art kannst du Raum fühlen, denken, sehen, hören, um ihn dann auf eigene Weise zu verändern, zu gestalten?

mehr lesen

Siebdruck –  Vom Fluten und Rakeln

Was kann Siebdruck, was andere künstlerische Medien nicht können? Mit der temporären Siebdruckstation und einiger Experimentierfreude tauchen wir ein in die unterschiedlichen Facetten und Prozesse der Siebdrucktechnik.

mehr lesen

STEINBILDHAUEREI: ABSTRAKT bis FIGÜRLICH

Der Schweizer Bildhauer Alberto Giacometti verglich den Stein mit dem Skelett der Erde. Von den antiken Bauwerken bis zur Moderne – Stein wird von jeher bearbeitet, geformt, dient als Fundament und überdauerndes Material in der Kunst- und Kulturgeschichte.

mehr lesen

Zuerst die Praxis – dann Picasso

Zeichnerische Grundlagen sind Voraussetzung für das spätere subjektive Gestalten: Zeichnen heißt Sehen – Erkennen – Verstehen – Umsetzen und vollzieht sich jenseits einer handwerklichen Artistik.Wir beginnen mit zeichnerischen Übungen im Organischen (Stillleben, Pflanzen…).

mehr lesen

Tonhase & Co

Aus Ton modellieren wir Hasen, Eierbecher oder Frühlingsblüten und alles, was ihr als Osterschmuck gestalten wollt. Durch die Bemalung mit Keramik-Farben und Glasuren glänzen die Figuren bunt, wenn sie aus dem Brennofen kommen. Nach dem Brennen können die Keramiken im KUBO abgeholt werden (ca. 2 Wochen nach Termin).

mehr lesen

Frühlingsatelier

Aus buntem Filz nähen wir Osterhasen, Zwerge und andere witzige Frühlingswesen.
Ihr könnt sie mit Perlen, Knöpfen und Federn schmücken, so dass sie zum Verschenken viel zu schade sind.

mehr lesen

Deine Welt aus Ton

Fang‘ deine Gedanken, Träume und Ideen mit der Linie ein. Anschließend gucken wir, wie aus deiner Aufzeichnung eine Tonfigur entstehen kann. Mit Farbe auf ihrem Körper wird sie fast lebendig. So zeigst du uns die Welt, wie sie dir gefällt.

mehr lesen

Raumschiff, Ufo und Sternenkreuzer

Es war einmal in einer fernen Galaxie: Sternenkreuzer zischen durch die Milchstraße, vorbei an Raumstationen und Asteroiden. Wir bauen eigene Raketen, Weltraumkreuzer und unbekannte Flugobjekte aus Karton, Styropor und intergalaktischen Materialien – ein Kurs für junge Astronautinnen und Kosmonauten.

mehr lesen

Kritzel-Safari

Schnapp‘ dir dein Skizzenbuch, wir gehen auf Kritzel-Safari! Unterwegs im Viertel (bei schlechtem Wetter im Überseemuseum) wird alles auf Papier gebannt, was uns vor die Feder kommt. Mit Bleistift, Fineliner und ein paar Tupfern Farbe wird drauf los gezeichnet. Es werden spontane Zeichnungen und schnelle Skizzen entstehen, aber wir nehmen uns auch Zeit für die eine oder andere konzentrierte Zeichnung. (Übrigens: Dieser Kurs ist hervorragend für Comic-/MangazeichnerInnen geeignet, um an besseren Backgrounds zu arbeiten).

mehr lesen

Sommer-Sonne-Farbenmeer: Malwerkstatt

Grasgrün, Quietschrot, Mausgrau oder himmelblau – hier dreht sich alles rund um die Farbe! Mit Tipps aus der Malerei lernt ihr Farben trickreich einzusetzen – nicht nur auf der Leinwand.

mehr lesen

RuckZuckDruck

Wassermelonen schmecken nicht nur gut, sie sehen auch toll als Druck auf einem T-Shirt oder einer Postkarte aus! Im Zeichnen und Drucken sind nahezu alle Motive möglich. Dir werden verschiedene Druck- und Zeichentechniken gezeigt – hier wird gestempelt, gedruckt und gepaust was das Zeug hält.

mehr lesen

Cartoon kennt alle Sprachen II

Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände – alles kann als „character“ in der Comic- oder Mangawelt dargestellt werden. Anatomie, Proportion, Hände und Füße, Background, Bewegung, Chibi oder Fantasiewesen: es wird nach Euren individuellen Interesse gearbeitet. In angenehm lockerer Atmosphäre wird freies Arbeiten gefördert – ihr bestimmt, was ihr verbessern wollt. Zur Mangazeichnung/ Illustration werden Beispiele gezeigt, ihr erfahrt Tricks und Tipps, es wird gezeichnet und ausprobiert, damit man seinen eigenen Zeichenstil entwickeln kann. Danach werden Charaktere und evtl. eine Geschichte dazu entworfen. Gezeichnet wird mit Bleistift und Fineliner – wer mag, kann auch farbig colorieren.

Der Kurs findet im Künstlerhaus Güterbahnhof statt – parallel zu unserer Sommer Akademie Bremen!

mehr lesen

Cartoon kennt alle Sprachen I

Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände – alles kann als „character“ in der Comic- oder Mangawelt dargestellt werden. Anatomie, Proportion, Hände und Füße, Background, Bewegung, Chibi oder Fantasiewesen: es wird nach Euren individuellen Interesse gearbeitet. In angenehm lockerer Atmosphäre wird freies Arbeiten gefördert – ihr bestimmt, was ihr verbessern wollt. Zur Mangazeichnung/ Illustration werden Beispiele gezeigt, ihr erfahrt Tricks und Tipps, es wird gezeichnet und ausprobiert, damit man seinen eigenen Zeichenstil entwickeln kann. Danach werden Charaktere und evtl. eine Geschichte dazu entworfen. Gezeichnet wird mit Bleistift und Fineliner – wer mag, kann auch farbig colorieren.

Der Kurs findet im Künstlerhaus Güterbahnhof statt – parallel zu unserer Sommer Akademie Bremen!

mehr lesen

Comic, Märchen, Fantasy & Co!

Rette als Superheld/in den Planeten, fliege als Vampir/in durch die Nacht oder ändere das Ende vom Rumpelstilzchen: in der Mal- und Druckwerkstatt kannst Du Deine eigenen Comics und Bilderbücher entwickeln! KA-BOOM! Mit Tipps aus Malerei und Druckverfahren kannst Du auch Poster und Bilder mit Deinen Hauptfiguren entwerfen! ZAP-ZERAPP! Bring‘ Deine Story zu Papier, denn … wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!

mehr lesen

Dschungelfieber

Die Zeit ist reif für die Wildnis! Lasst uns Regenwaldbäume und andere exotische Pflanzen modellieren, die bunt und wuchernd in luftige Höhen wachsen. Dazu Federtiere, Menschenaffen, weiße Tiger, Riesenkrabbler, Knallfrösche und was sich sonst noch im dichten bunten Dschungel tummelt. Wie sieht es aus, wenn die Dschungelfamilie in unserem Regenwald zur Disconacht lädt? Und sich Zwergkaninchen, dicker Dackel und feine Dame als Gäste einstellen?
Wir machen alles möglich mit wilden Ideen, dem Material Ton und guter Laune!

mehr lesen

Holzwerkstatt

Mit Hammer und Nägeln ausgerüstet werden Bretter und Holzfundstücke verwandelt. Wir schrauben und feilen, sägen, kleben und bemalen. Neben eigenen Kunstwerken, Seifenkisten oder Holzstühlen gibt es auch Raum für eine große Gemeinschaftsarbeit.

mehr lesen

Ausschnitt: in&outside

Mit Schablonen/Stencils kann man Motive in Serie drucken: auf T-Shirts, Leinwände oder sogar auf Mauern. Schablonen bieten viele künstlerische Möglichkeiten, die ihr erforschen könnt. Von eigener Motiventwicklung im StreetArt-Style, über neue Techniken, serielles Arbeiten bis zur Gestaltung von Stoffbeutel oder T-Shirts. Mit Sprühdose, Farbrolle und Cutter könnt ihr eure eigenen Bildwelten entstehen lassen – ob Superhero, Selbstportrait oder ausgefeilter Schriftzug!

mehr lesen

Textile Prints

Entwirf Dein eigenes Motiv: ob monstermäßiges Halloween-T-shirt oder trendiger Druck auf Stoffbeutel & Co – mit Schablonendruck wird es auf jeden Fall ein künstlerisches Unikat!
Bitte bring ein helles T-Shirt, einen hellen Stoffbeutel oder andere Textilien mit.

mehr lesen