In Kooperation mit dem FabLab Bremen experimentieren mit einer der ältesten Fototechniken – dem Blaudruck. Auf Papier und Textilien gestalten wir unsere Vorlagen, welche anschließend unter UV-Licht belichtet werden. Dabei entstehen wunderschöne und ungewöhnliche Bilder.
Bitte bringt Fotos, Zeichnungen oder andere Vorlagen und Ideen mit.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Im Team werden Keramiken selbst gestaltet: Eine Teekanne für die ganze Familie, Lichtobjekte zum Verschenken oder bunten Baumschmuck! Es wird freihand gearbeitet (keine vorgefertigten Modelle, keine Drehscheibe). Die Vermittlung der Aufbautechnik und Gestaltung ist genauso wichtig, wie die entspannte Stimmung. Die Keramiken können farbig glasiert nach dem Brennen im KUBO abgeholt werden (ca. 3 Wochen nach Termin).
mehr lesen
Wir malen winterliche Landschaften, die du dir selbst ausdenkst. Ob schneebedeckte Hütten in den Bergen oder den übertrieben kitschigen Weihnachtsvorgarten – es wird auch jeden fall Winterlich! Dabei kannst du auf unterschiedlichen Hintergründen und ungewöhnlichen Formaten arbeiten. Let’s paint!
mehr lesen
In der Manga- und Comic-Welt ist alles möglich. Wir bringen unsere Sternzeichen als Charakterfigur auf Papier. Ob Menschen- oder Tierfigur, mystisch oder wild – zeichne nach deinen eigenen Ideen und deiner Fantasie. Mit Tipps und Tricks gelingt dir dein selbst entworfenes Sternzeichen!
mehr lesen
Wir bauen unterschiedliche kleine Lichtquellen aus Recyclingmaterialien. Durch Gucklöcher können wir die wundersam winterlichen Welten bestaunen, die wir gestalten. Ob Lampe, Windlicht oder Laterne – dein Objekt wird auf jeden Fall leuchten und strahlen!
Bitte bringt einen kleinen Pausensnack mit und Klamotten, die dreckig werden dürfen.
mehr lesen
Wir laden Anfänger*innen als auch erprobte Keramiker*innen ein, sich an einem entspannten Wochenende intensiv und kreativ mit dem leicht formbaren Medium Ton auseinanderzusetzen. In professioneller künstlerischer Begleitung können im Keramik Atelier eigene Ideen verwirklicht werden: Ob kunsthandwerkliche oder skulpturale Arbeiten – alles ist möglich an diesen zwei Tagen.
Das KunstWochenende wurde Corona bedingt verschoben! Die Anmeldung ist weiterhin möglich. Voraussichtlicher Nachholtermin: 30. + 31.10.
mehr lesen
Wie erleben wir einen Raum? Und wie können wir einen Raum erlebbar machen? In diesem Workshop setzten wir uns mit den Möglichkeiten der szenischen Raumgestaltung auseinander. Unter Szenografie versteht man das dramaturgische Gestalten von Räumen. Sie begegnet uns immer dort, wo die Räume beim Erzählen einer Geschichte behilflich sein sollen, bspw im Theater oder in Ausstellungen. Wir tauschen Erfahrungen aus und erzählen eine in sich geschlossene Räumlichkeit. Gemeinsam kreieren wir die Geschichte für den Raum, den wir anschließend für Besucher*innen öffnen können.
mehr lesen
Kunst beglückt, verunsichert und macht sprachlos. Gegen die Sprachlosigkeit eröffnet Sarah Hillebrecht in ihrem ergebnisoffenen Workshop den Raum zur Erörterung und Erprobung verschiedener, dreidimensionaler künstlerischer Strategien sowie für ausschweifende Fragen und Gedanken zur Gegenwartskunst. Sie verknüpft Denkarbeit und Praxis mit allen denkbaren Materialien und Techniken. Es sind alle angesprochen, die Lust haben, von unkonventionellen Überlegungen zu lesen, sich im Gespräch miteinander auszutauschen und sich an verschiedenen künstlerischen Strategien zu versuchen.
Die Workshopreihe muss leider verschoben werden!
mehr lesen
Wir gestalten weihnachtliche Postkarten und schnelle Geschenke von und mit euren flockigen Ideen! Santa Claus, die Schneekönigin & Co sind bestimmt auch mit dabei.
mehr lesen