Wir wollen gemeinsam die analoge Fotografie erkunden. Was war noch mal die Blende? Was hat es mit dem ISO-Wert auf sich? Anhand dieser und anderer Fragen diskutieren und erproben wir die fotografische Bildgestaltung und lernen analoge Verfahren des Fotografierens und Entwickelns kennen. Wenn du eine analoge Spiegelreflexkamera hast, bring sie gerne mit.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Akt zeichnen und Geschichten finden: mit und um die Menschen, die für uns Modell stehen, in Zufällen und
Momenten – in den kleinen Dingen. Wir spannen rote Fäden, spinnen Phantastisches und knüpfen Erzählungen. Aus Zeichnungen werden Bildsequenzen, aus Gedankenstrichen werden Sprechblasen. Bild für Bild reihen wir aneinander und entwickeln so eigene kleine Comics.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
KunstWochenende
19. + 20.03.22: Malerei
17. + 18.09.22: Graffiti
26.11.22: Keramik
Wechselnde Materialien und Themen, zahl was du kannst! Von 14 – 18 Uhr im Kunsthaus KUBO e.V., Beim Paulskloster 12, 28203 HB.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
An eigene alte Bilder anknüpfen mit kreativen Blick. Neue Motive und Farben wählen. Übermalungen von Bildteilen können mit neuen Ideen und Techniken kombiniert werden. Skizzen und Zeichnungen können sich in ein Heft, Leporello, oder Faltplan verwandeln. Bitte bringen Sie das Material mit, mit dem Sie arbeiten möchten.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Von flauschig bis schuppig entdeckt ihr künstlerisch unterschiedliche Tiere und ihre Kleider. Dabei könnt ihr ausprobieren mit welcher Technik Strukturen und Muster am besten funktionieren. Das bunte Federkleid vom Papageien oder das schillernde Schuppengewand vom Regenbogenfisch – euch fällt bestimmt eine Menge mehr dazu ein!
Vom 04.-08.04.2022 finden die KUBO Kunst_ Ferien_ Kurse in der Gesamtschule Mitte GSM Brokstraße, Sielwall 86 in 28203 Bremen statt. Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr verwandeln sich die Schulräume in Ateliers. In der Mittagspause gibt es für alle leckeres warmes Essen. Die Ausstellung für FreundInnen & Familie ist am Freitag um 14 Uhr!
DER KURS IST VOLL – ANMELDUNGEN NUR NOCH FÜR DIE WARTELISTE
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Mit Hölzern und Fundstücken aus Natur und Haushalt entstehen fantasievolle Tiergestalten. Dabei entdecken und entwickeln wir eine neue Artenvielfalt! Wir bohren, schrauben, sägen, malen und hämmern… und vielleicht fällt uns dabei zu dem einen oder anderen entstandenen Tier eine spannende Geschichte ein.
Vom 04.-08.04.2022 finden die KUBO Kunst_ Ferien_ Kurse in der Gesamtschule Mitte GSM Brokstraße, Sielwall 86 in 28203 Bremen statt. Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr verwandeln sich die Schulräume in Ateliers. In der Mittagspause gibt es für alle leckeres warmes Essen. Die Ausstellung für FreundInnen & Familie ist am Freitag um 14 Uhr!
mehr lesen
Mach doch mal nen cut und werde selbst zur Streetart Künstler:in. Es werden eigene Motive entworfen, Fotos bearbeitet und eigene entworfene Schablonen geschnitten. Mit diesen Stencils wollen wir eine Wand auf dem Schulhof gestalten. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit eure Stencils auf Pappen oder andere Untergründe zu sprayen und mit nach Hause zu nehmen!
Vom 04.-08.04.2022 finden die KUBO Kunst_ Ferien_ Kurse in der Gesamtschule Mitte GSM Brokstraße, Sielwall 86 in 28203 Bremen statt. Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr verwandeln sich die Schulräume in Ateliers. In der Mittagspause gibt es für alle leckeres warmes Essen. Die Ausstellung für FreundInnen & Familie ist am Freitag um 14 Uhr!
DER KURS IST VOLL – ANMELDUNGEN NUR NOCH FÜR DIE WARTELISTE
mehr lesen
Wie entstanden eigentlich Fotos bevor alles digital wurde? Mit analogen Kameras wollen wir die Ursprünge der Fotografie erkunden. Ausgestattet mit Spiegelreflexkamera und schwarz-weiß-Film begeben wir uns zunächst auf Motivsuche und lernen die grundlegenden Einstellungen kennen, die für das Fotografieren wichtig sind. Danach experimentieren wir frei und kreativ in der Dunkelkammer und erproben den Prozess des Entwickelns. Wenn du eine eigene analoge Spiegelreflexkamera hast, bring sie gerne mit! Das Angebot eignet sich sowohl für Anfänger:innen, als auch für Fortgeschrittene.
Vom 04.-08.04.2022 finden die KUBO Kunst_ Ferien_ Kurse in der Gesamtschule Mitte GSM Brokstraße, Sielwall 86 in 28203 Bremen statt. Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr verwandeln sich die Schulräume in Ateliers. In der Mittagspause gibt es für alle leckeres warmes Essen. Die Ausstellung für FreundInnen & Familie ist am Freitag um 14 Uhr!
DER KURS IST VOLL – ANMELDUNGEN NUR NOCH FÜR DIE WARTELISTE
mehr lesen
Wir spielen mit Formen und Farben , ganz viel Fantasie , Musik und guter Laune. Im KUBO Atelier ist das möglich: mit viel Platz und Materialien bringen wir das, was wir sehen auf Papier. Wir basteln und malen uns die Welt, wie sie uns gefällt.
mehr lesen
Was macht für dich der Sommer in Bremen aus? Welche Orte besuchst du besonders gerne?
Mit unseren sieben Sachen machen wir uns auf den Weg in den Bremer Sommer, und sammeln Objekte ein, malen und zeichnen vor Ort und finden etwas, was uns besonders inspiriert und nehmen diese Idee mit ins Atelier. Hier wird künstlerisch geforscht: jede*r für sich an einem Thema und gemeinsam. Wir malen, zeichnen, schreiben und basteln Objekte.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
• • • • • • • – Graffitiworkshop
Farben und Vielfalt machen unsere Welt schön und lebendig. Sie tönen durch die Natur, sind frisch und unbändig. Nichts kann sie zähmen, sie kann sich auf Allem ausdehnen!
Das nehmen wir uns in dieser Woche zu Herzen! Mit Spraydosen, Pinsel, Farbe und euren Ideen bemalen wir große Wände am Kulturzentrum Schlachthof e.V. Genauso wichtig wie die eigenen Ideen, ist dabei das Zusammenarbeiten als Gruppe. Ihr macht euch Gedanken und Pläne, konzipiert und tauscht euch aus. Es wird bunt zu Ende gehen…
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Wie könnte die Welt in 50 Jahren aussehen? Wie werden Pflanzen, Tiere und Menschen auf der Erde zusammenleben? Wie könnte eine nachhaltige Verbindung mit neuen Technologien aussehen? Filme wie Avatar, Wall-e oder Prinzessin Mononoke könnten als Inspiration dienen, um in eine bunte & verbunden achtsame Welt einzutauchen.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Wir modellieren Portraits (Bildnisse) von Personen, Wesen, Tieren, die uns wichtig sind.
Groß und in Farbe. Und dann fotografieren wir sie für unser Fotoalbum
Ob die Familie, dich selbst, deine:n beste:n Freund:in, Hund, Vogel oder dein Lieblingsmonster – alle, von denen ihr gerne eine eigene Skulptur hättet, portraitieren wir. Wer und wie viele bin ich eigentlich? Wie sehe ich mich, dich, meine Oma oder jemanden, den ich gut finde?
Das werden wir herausfinden, und zwar mit dem vielseitigen Material Ton!
Danach werden eure Objekte bemalt und gebrannt.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Ein Zine? Was ist denn das? Die einfache Antwort – ein Heftchen in dem es um alles Mögliche gehen kann. Wir zeichnen, malen, collagieren, basteln kleine Hefte über eure Lieblingsthemen. Heraus kommen dabei Bilderbücher, Comics und cooles Zeug. Dabei könnt ihr alle möglichen Materialien verwenden und viel herumexperimentieren.Lasst uns in Serie gehen!
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
Vom 17.10. bis 21.10.22 finden die KUBO Kunst_ Ferien_ Kurse in der Gesamtschule Mitte GSM Brokstraße, Sielwall 86 in 28203 Bremen statt. Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr verwandeln sich die Schulräume in Ateliers. Der Keramik Kurs findet im KUBO statt. In der Mittagspause gibt es für alle leckeres warmes Essen. Die Ausstellung für FreundInnen & Familie ist am Freitag um 14 Uhr!
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Say it loud: Mit Farbe auf Papier und Leinwand.
In diesem Malereikurs gibt es viel Raum zum Experimentieren – von Acryl bis Aquarell, von Pinsel bis Rolle. In dieser Woche kannst du deinem eigenen künstlerischen Ausdruck näher kommen. Malerei ist Neuland für dich? Egal! #everyoneiswelcome
Vom 17.10. bis 21.10.22 finden die KUBO Kunst_ Ferien_ Kurse in der Gesamtschule Mitte GSM Brokstraße, Sielwall 86 in 28203 Bremen statt. Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr verwandeln sich die Schulräume in Ateliers. Der Keramik Kurs findet im KUBO statt. In der Mittagspause gibt es für alle leckeres warmes Essen. Die Ausstellung für FreundInnen & Familie ist am Freitag um 14 Uhr!
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Mädchen_Atelier: NO WASTE! – Upcycling
ICH WAR MAL EINE WASCHMASCHINE… aus Schrott wird Schmuck
Aus unterschiedlichen Metallen wie Unterlegplatten, Muttern und Zahnrädern werden Ringe, Ohrringe und Kettenanhänger entstehen. So wird Omas kaputter Wecker vor dem Schrottcontainer gerettet und bekommt einen neuen Zweck. Die Schmuckherstellung wird mit unterschiedlichen Materialien ergänzt, damit es am Ende ordentlich BL!NGT und glänzt!
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Wir lassen uns inspirieren von der Atmosphäre und den schönen Farben der vorweihnachtlichen Geschichte „Polly hilft Ihrer Großmutter“ von Astrid Lindgren. Dazu denken wir uns passende Geschenke aus wie schöne Briefpapiersets, Postkarten, Bonbondosen und Schlüsselboards. Lasst uns malen, stempeln und basteln was das Zeug hält!
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Ton ist ein natürliches Material, das zum Formen, Kneten und Experimentieren einlädt. In diesem Kurs entstehen spielerisch kleine Tiere und Fantasiefiguren. Ideen könnt ihr gerne mitbringen oder euch vor Ort inspirieren lassen. Die Keramiken werden mit Engobe (Tonfarbe) bemalt und können nach ca. 3 Wochen abgeholt werden.
Der Kurs ist VOLL. Bitte keine Anmeldungen mehr!
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Wir tauchen ein in die Welt der Bilder: wolltet ihr schon immer mal eine Kamera in der Hand haben um ein Motiv einzufangen? Dann seid ihr genau richtig! Bilder werden in Szene gesetzt und Portraits entwickelt. Ihr seid Kameramensch und entscheidet über euer Motiv.
Bitte bringt eine Kamera oder ein Handy mit.
Am Künstlerhaus Güterbahnhof Bremen e.V. / Beim Handelsmuseum 7-9, 28195 Bremen
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Teamtöpfern: mit Platz im Atelier, Material und Unterstützung im Gepäck geht es los. Neben der Umsetzung eurer Ideen, bekommt ihr einen Überblick über Ton, Aufbautechnik und andere Keramikmaterialien. Eure Weihnachts- und Winterideen sind willkommen! Wir arbeiten freihand, ohne Drehscheibe. Die fertigen Kunst-Stücke können ca. 3 wochen nach Termin im Kubo abgeholt werden.
ONLINE ANMELDUNG ZUR ZEIT NICHT MÖGLICH, BITTE SCHREIBT UNS EINE MAIL: anmeldung@kubo.de
mehr lesen
Bühnenbild meets Theater: in diesem Jahr wird es wieder eine KUBO-Bühnenbildwerkstatt geben. Gemeinsam besucht die Bühnenbildgruppe Proben der Theater-Werkstatt der Jungen Akteure, tritt in einen Austausch und denkt sich begleitende Bilder und ausdrucksstarke Hintergründe zum Stück aus. Es dreht sich alles um das Thema < FOREVER >, die Liebe. Das fertige Bühnenbild ist bei der Präsentation im Sommer 2022 zu sehen.
In Kooperation mit Junges Theater Bremen
ANMELDUNG ONLINE NICHT MÖGLICH!
INFOS UND ANMELDUNG:
anmeldung@kubo.de / 0421-76026
mehr lesen
Was passiert wenn ich mein ganzes Wissen um ein scheinbar schönes und perfektes Bild vergesse? Diesen und anderen Fragen kannst du in diesem Workshop begegnen, der sich als offener Raum der Malerei versteht. Hier geht es um euren Prozess. Bildbesprechungen in der Gruppe und kunsttheoretische Zusammenhänge sind Teil der Reihe. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Bei ausreichend Interesse wird der Kurs mit 10 neuen Terminen weitergeführt (Kosten: ca. 160 – 200€ nach Selbsteinschätzung). Anmeldung: anmeldung@kubo.de / 0421 76026.
mehr lesen